Das massige Skogshorn wirft bereits einen langen Schatten über das Hemsedal in Norwegen, das kleine Bootshaus am Ufer wird aber noch von den wärmenden Sonnenstrahlen dieses September-Abends angeleuchtet. Um möglichst viel Ruhe in das Bild hinein zu bringen, habe ich mich entschieden, eine Langzeitaufnahme mit Stativ und Graufilter zu machen. Ich bin oft etwas unentschlossen, ob eine natürliche Wasseroberfläche mit all ihren kleinen Wellen und Strukturen nicht realistischer wirken würde. In diesem Fall gefiel mir diese Variante dann allerdings doch besser, zumal es durch die fast vollständige Windstille auch gut möglich war, eine solche Langzeitaufnahme zu machen. Die Aufnahme war ein ziemlicher Kampf gegen Mücken und andere Plagegeister, aber mit der zunehmenden Kälte und später doch noch aufkommendem Wind konnte man es irgendwie aushalten. Der ständige Kampf gegen Mücken ist an nordischen Seen oder im Hochland doch leider häufig ein Übel, mit dem man sich arrangieren muss (und was der Betrachter später auf den Fotos natürlich nicht sieht).
Die grossen Seenplatte mit Helsingsvatnet und Storevatnet ist ein wasserreicher und ruhiger Ort im Hemsedal und wie an vielen Stellen wie diesem sind die Ufer primär mit Ferienhütten übersäht. Mit dem Skogshorn hat man die Möglichkeit für eine aussichtsreiche Wanderung direkt vor der Haustüre und in Richtung Osten führt der Panoramaveien in Richtung Fagernes.