Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Fotografie Blog, Im Fokus

Johannisbeersalbei — ein bisschen Mexiko im Tessin

Makrofotografie eines Johannisbeersalbei
ISO 800
100 mm
f/ 6.3
1/100 s

Die Makrofotografie spielt häufig mit Komplementärfarben, um ein farblich spannendes Motiv zu ermöglichen, wie hier bei diesem Bild eines Johannisbeersalbei, enstanden im Sommer 2020 im Tessin.

Ein sommerliches Bild eines Johannisbeersalbei (Salvia Microphylla), entstanden im Bleniotal in Tessin: die komplementären Farben der Pflanze mit dem diffusen grünen Hintergrund stellen ein beruhigendes Gesamtbild dar. Der ursprünglich aus Arizona und Mexiko stammende Johannisbeersalbei wird in mediterranen Regionen wie dem Tessin gerne als Zierpflanze eingesetzt.

Für das Foto habe ich die Technik des Focus Stacking angewendet, wobei die Kamera mit einem 100 mm Makro-Objektiv auf dem Stativ befestigt war. Durch etwa 20 Einzelbilder konnte ich alle relevanten Bereiche der vordersten Johannisbeersalbei-Pflanze mit der nötigen Schärfe fotografieren und die einzelnen Makrofotos anschliessend mit Affinity Photo zusammensetzen. Ich hatte an diesem Tag Glück, dass es vollkommen windstill war: bei der Makrofotografie (und speziell bei der Anwendung von Focus Stacking als Technik) ist wohl fast nichts unwillkommener als Wind — und dort reicht auch schon der leichteste Windhauch, um durch die langen Brennweiten den Eindruck eines kleinen Orkans über dem Motiv zu erwecken. Dadurch steigt einerseits natürlich das Risiko von unscharfen Bildern und andererseits wird die exakte Position des Motivs bei keinem der einzelnen Bilder identisch sein, was die Focus Stacking Software vor einige Herausforderungen stellen dürfte.

Das Tessiner Bleniotal, in welchem dieses Makrofoto enstand, liegt im Norden des Tessins und leitet über den Lukmanierpass in den Kanton Graubünden. Speziell für Fotografen, die sich gerne mit der Makrofotografie beschäftigen, bietet das Tessin im Frühling und Sommer eine vielfältige Pflanzenwelt, die sich stark von vielen anderen, insbesondere nördlicheren Alpenregionen unterscheidet. Aber auch für lange Wanderungen und einsame Gipfel ist im Tessin genügend Platz, insbesondere abseits der vielbegangenen touristischen Regionen.

Übrigens: auf meinem Instagram-Account @falko.burghausen findest du regelmässig weitere Beiträge mit neuen Fotografien oder Videos.

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Blume Wandbild kaufen

Dieses Bild kannst du kaufen.

Wähle in unserem ArtWork Store aus verschiedenen Materialien wie Leinwand, Alu-DibondHahnemühle FineArt Papier oder Acrylglas sowie Abmessungen bis zu 180 cm Seitenlänge und gestalte dein ganz persönliches Wandbild.

Exklusive und professionelle Naturfotografie für dein ZuhauseGeschäfts– oder Praxisräume.

Weitere Artikel für dich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.
This site is protected by reCaptcha and the Google Datenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.