Walliser Sonnenweg über Auffahrt

Walliser Sonnenweg über Auffahrt

Entdecke einen der schönsten Wanderwege durchs Wallis von Crans Montana bis nach Brig

Der Walliser Sonnenweg führt immer schön am Hang entlang. Ein wahrer Wandergenuss.
Der Weg führt uns durch frische Wiesen und immer hoch über dem Tal.
Weggefährten unterwegs.
Weitblick hoch über dem Rhônetal. Der Walliser Sonnenweg für einmal mit ein paar Wolken am Himmel.

Begib dich mit uns auf eine Entdeckungstour entlang des Walliser Sonnenwegs – von Crans-Montana bis Brig. In vier Tagen erlebst du eine der aussichtsreichsten Routen im Wallis mit allem, was das Wanderherz höherschlagen lässt: alpine Weite, charmante Dörfer, stille Pfade und grandiose Panoramen. Diese Tour soll später Teil unseres festen Programms werden – jetzt hast du die Gelegenheit, von Anfang an mit dabei zu sein und diesen Weg mit uns zu entdecken.

  • 4-tägige Wanderung auf dem Walliser Sonnenweg (Crans-Montana – Brig)
  • Grandiose Ausblicke auf die Walliser Alpen und das Rhonetal
  • Unterwegs auf alten Suonen, durch sonnige Hänge & urige Dörfer
  • Exklusive Rekognoszierungstour
  • Kleine Gruppe (3–5 Personen) für ein persönliches Erlebnis
  • Tägliche Gehzeiten von 5–7 Stunden
  • Noch nicht alle Übernachtungsorte fix – ein Hauch von Abenteuer ist dabei

595,00 CHF

Termin

Donnerstag29. Mai 2025
Sonntag1. Juni 2025

4 Tage

595,00 CHF

Freie Plätze

Persönliche Beratung

Hast du Fragen? Ich berate dich gerne zu unserem Reiseangebot.

Anforderungen

Technik
Kondition

Schlüsselstelle

Die 1. Etappe ist zugleich die anspruchsvollste. Mit rund 24 Kilometern Länge und einer Gehzeit von 7-8 Stunden ist diese Tour eine körperliche Herausforderung.

Diese Wanderung ist für uns selbst noch neu – wir kennen Teile der Strecke, aber nicht jeden Abschnitt im Detail. Der Ablauf dient daher als grobe Richtlinie und kann unterwegs angepasst werden. Genau das macht diese Tour besonders: Sie ist ein gemeinsames Abenteuer, bei dem wir die Route als Gruppe entdecken. Weil noch nicht alles fix geplant ist, bieten wir die Tour zum vergünstigten Preis an – mit umso mehr Herz, Spontanität und Entdeckergeist.

Tag 1: Crans-Montana – Leukerbad

Wir starten unsere Wanderung im eleganten Crans-Montana und tauchen gleich ein in die Höhenwelt des Wallis. Über aussichtsreiche Höhenwege geht es vorbei an Alpen und Wasserleitungen bis nach Leukerbad – bekannt für seine Thermalquellen. Wer mag, gönnt sich ein Bad oder geniesst den Abend gemütlich im Dorf.

  • Distanz: 24 km
  • Aufstieg: 900 Hm
  • Abstieg: 900 Hm
  • Reine Gehzeit: 8 Std.

Tag 2: Leukerbad – Jeizinen (Raum Gampel)

Vom Startpunkt geht’s auf uralten Wegen bis ins historische Dorf Albinen hoch über dem Rhônetal und weiter über Bärtchen und Engers bis nach Jeizinen. Die Ausblicke sind atemberaubend und je nach Planung übernachten wir bereits in Jeizinen oder steigen gemütlich Richtung nach Gampel ab. Alternativ können wir von Jeizinen mit der Bahn ins Tal fahren.

  • Distanz: 23 km
  • Aufstieg: 950 Hm
  • Abstieg: bis Jeizinen 800 Hm, bis Gampel 1700 Hm
  • Reine Gehzeit: 8 Std.

Tag 3: Jeizinen/Gampel – Ausserberg

Die dritte Etappe des Walliser Sonnenwegs verbindet Jeizinen mit Ausserberg und begeistert mit eindrucksvollen Panoramablicken und kulturellen Spuren. Entlang alter Suonen und sonniger Höhenwege wandern wir durch stille Wälder und über offene Hänge – stets begleitet vom Blick ins weite Rhonetal. Ziel ist Ausserberg oder ein Ort in der Nähe.

  • Distanz: 13 km
  • Aufstieg: 650 Hm
  • Abstieg: 300 Hm
  • Reine Gehzeit: 4 Std.

Tag 4: Ausserberg – Brig

Die vierte Etappe führt von Ausserberg nach Brig und verläuft auf aussichtsreichen Pfaden entlang historischer Suonen und der Lötschberg-Bergstrecke. Unterwegs eröffnen sich beeindruckende Tiefblicke ins Rhonetal, bevor die Tour mit dem imposanten Stockalperpalast in Brig ihren krönenden Abschluss findet.

  • Distanz: 17 km
  • Aufstieg: 550 Hm
  • Abstieg: 900 Hm
  • Reine Gehzeit: 5.5 Std.

Der Walliser Sonnenweg macht seinem Namen alle Ehre: Er verläuft auf der sonnenverwöhnten Seite des Rhonetals – mit atemberaubenden Ausblicken auf die Walliser Viertausender und durch eine reiche alpine Kulturlandschaft. Die Wege führen vorbei an Suonen, über historische Alpwege, durch duftende Lärchenwälder und lebendige Bergdörfer.

Wir starten in Crans Montana, der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig vor der Wanderung bekannt gegeben und ist auf jeden Fall mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unser Zielort ist Brig, dort stehen gute Zugverbindungen zur Verfügung.

Wir übernachten in einfachen, aber gemütlichen Hotels, Pensionen oder auch einmal in einem Lager – je nachdem, was verfügbar ist. Meist teilen wir Doppelzimmer – Einzelzimmer können auf Wunsch angefragt werden, sind aber nicht garantiert.

Wenn du ein Einzelzimmer wünschst und dieses verfügbar sein sollte, wird dies zusätzlich zum veranschlagten Preis verrechnet. Die genauen Kosten hierfür können erst später mitgeteilt werden.

Im Preis inbegriffen ist jeweils das Frühstück. Das Abendessen organisieren wir individuell – entweder gemeinsam oder nach Lust und Laune alleine. So bleibt Freiraum für jede:n.

Bekleidung & Schuhe

  • Wanderschuhe (knöchelhoch, gut eingelaufen, mit griffiger Sohle)
  • Funktionelle Wanderkleidung (Zwiebelprinzip: Baselayer, Midlayer, Hardshell)
  • Regenjacke (wind- und wasserdicht)
  • Wanderhose (evtl. mit Zip-Off-Funktion)
  • Warme Jacke oder Fleece (für abends oder windige Höhen)
  • Mütze/Stirnband und Handschuhe (je nach Wetterlage)
  • Sonnenhut oder Kappe
  • Wechselwäsche für 3–4 Tage
  • Bequeme Kleidung für den Abend / Unterkunft

Rucksack & Zubehör

  • Tagesrucksack (25–35 Liter) mit Regenhülle
  • Trinksystem oder Trinkflaschen (mind. 1.5 Liter Gesamtvolumen)
  • Zwischenverpflegung für 4 Tage, teilweise gibt es Einkaufsmöglichkeiten
  • Sonnencreme & Sonnenbrille
  • Wanderstöcke (optional, aber empfohlen bei längeren Abstiegen)
  • Persönliche Medikamente
  • Stirnlampe
  • Ohrstöpsel (für Mehrbettzimmer)
  • Kleines Handtuch, Kulturbeutel & Hygieneartikel
  • Lademöglichkeit für Handy/Powerbank

Für die Unterkunft

  • Schlafsack-Inlay (nur falls Lagerübernachtung)
  • Bargeld (für Abendessen, Getränke etc., da nicht überall Kartenzahlung möglich ist)

Zwischenverpflegung

Abendessen

Getränke

Kosten für An- und Abreise

Evtl. Transportkosten (öV, Bergbahnen)

Weitere persönliche Auslagen

Kurtaxen

Wir empfehlen dir dringend den Abschluss einer Annullationskosten- bzw. Reiserücktrittsversicherung. Eine Mitgliedschaft in einem alpinen Verein oder der Rega schützt dich vor übermässigen Kosten im Falle eines Rettungseinsatzes. Informiere dich direkt bei den jeweiligen Anbietern über deren Konditionen und Deckungssummen.

Die Anmeldung zur Tour ist verbindlich. Da die Unterkünfte kurzfristig je nach Verfügbarkeit gebucht werden, kann der Preis noch leicht variieren – um maximal ±15 %. Mit deiner Anmeldung akzeptierst du diese Preisflexibilität. Eine kostenlose Stornierung ist nicht möglich. Solltest du verhindert sein, kannst du deinen Platz gerne an eine andere geeignete Person übertragen – vorausgesetzt, sie erfüllt die körperlichen Voraussetzungen für die Tour.

Buchung

Walliser Sonnenweg über AuffahrtEntdecke einen der schönsten Wanderwege durchs Wallis von Crans Montana bis nach Brig

Datum und Reisevariante

Du übernachtest im Lager oder mit einer gleichgeschlechtlichen Person im Doppelzimmer.

Persönliche Informationen

Buchungsübersicht

Walliser Sonnenweg über Auffahrt
29. Mai 20251. Juni 2025(4 Tage)
Doppelzimmer bzw. LagerDu übernachtest im Lager oder mit einer gleichgeschlechtlichen Person im Doppelzimmer.
595,00 CHF
Gesamtbetrag595,00 CHF
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.